bewegung verbindet
kinder und eltern
Je früher Kinder vielfältigste Bewegungserfahrungen erleben können, desto selbstverständlicher wird Bewegung im Alltag gesehen.
Eltern-Kind Turnen
Je früher und je mehr sich Kinder bewegen, desto selbstverständlicher wird Bewegung gesehen, was sich positiv bis ins hohe Alter auswirken wird. Auch beim Eltern-Kind Turnen steht jede Bewegungseinheit unter einem Schwerpunkt. Die Reise geht in die verschiedensten “Länder", wo auf spielerische und bewegte Art und Weise den Kindern die Farben, die Tierwelt, die Fahrzeuge, die Unterwasserwelt, die Zahlen und Vieles mehr vermittelt wird.
Gemeinsam mit Mama und Papa, oder auch Oma und Opa, können sie Bewegungserfahrungen sammeln und mit unterschiedlichsten Materialien experimentieren. Gemeinsam werden Bewegungslandschaften mit Geräten aufgebaut. Durch dieses gemeinsame Miteinander wird das Sozialverhalten gefördert. In den Bewegungseinheiten wird geklettert, gesprungen, balanciert, gekrabbelt, gebaut, versteckt und Laufspiele werden gespielt. Die Kinder können ihren eigenen, individuellen Bewegungsdrang nachkommen und nach Lust und Laune ausleben.

